Wohngesund und nachhaltig bauen und wohnen

Zertifikate:
Seit 2009 sind unsere Leistungen Zertifiziert.
Wohngesundes Bauen
Wohngesundheit wird mit natürlichen und ökologischen Baustoffen erreicht. Diese Baustoffe müssen bestimmte Voraussetzungen in den Bereichen baubiologische Unbedenklichkeit, innovativer Wärme- und Hitzeschutz, ausgeglichener Feuchtehaushalt, wirksamer Schallschutz, Abschirmung von Strahlen und bester Schutz im Brandfall erfüllen.
Dies ist die Beschreibung der Wechselbeziehungen zwischen den Menschen, seiner gebauten Umwelt und den Ökosystemen. Es wird der Anspruch erhoben auch den künftigen Generationen eine lebenswerte und intakte Umwelt zu hinterlassen.
Wir verwenden ökologische Dämmstoffe wie Cellulose, Holzflex-Faser, Holzweichfaserplatten und auch Hanf. Diese Dämmstoffe- auch Reste von der Baustelle – lassen sich auch einfach entsorgen, da sie biologisch abbaubar sind.
Aktiver Beitrag zum Klimaschutz
Ein Baum nimmt während er im wächst CO² aus der Luft auf. Ein Großteil dieses Treibhausgases bleibt während der Verarbeitung des Baums zu Holzwerkstoffen gebunden und tritt auch nach der Weiterverarbeitung nicht aus. Somit ist der beträchtliche Teil der beim Verbrennen des Holzes austreten würde aus der Atmosphäre entfernt. So können Sie bei Ihrem Bau durch das Verarbeiten von Holz ganz einfach etwas gegen die Globale Erwärmung tun und leisten einen Beitrag zum Klimaschutz.